Folgende Dienstleistungen werden im Armierungsbetrieb Ratschendorf durchgeführt:
- Betonrippenstahlbewehrung schneiden und biegen
- Mattenbewehrung (als ganze Matten)
- Distanzstreifen
- Anschlussbewehrung
- Schraubmuffensystem
- Bohrpfahlbewehrungskörbe
- Vorgeschweißte Bewehrungskörbe (z.B. Steckeisen und Randverbügelungen)
- Vorgeschweißte Bauteile (z.B. Stützen und Randbalken)
- Abstandhaltermaterial
- Mattenkörbe
Die Verarbeitung der Stähle unterliegt einem hohen Qualitätsmanagement und erfüllt beispielsweise das Bauprodukt "aus Ringen gerichteter Betonstahl der Güte BSt 550" die Anforderungen der österreichischen Baustoffliste (ÜA-Einbauzeichen), wofür die Vorlage positiver Überwachungsberichte bzw. Herstellererklärungen erforderlich ist.
Die Qualitätskontrolle erfolgt sowohl firmenintern als auch extern durch das Institut für Materialprüfung und Baustofftechnologie der Technischen Universität Graz
Die
- SAKO-STAHL Handels-Schneide-Biege- und Verlegungsgesellschaft mbH als auch die
- FTW-SAKO Hoch- und Tiefbau Betonstahlfertigteile GmbH sind
zertifizierte Schweißbetriebe für Bewehrungsstahl nach ÖNORM EN ISO 3834.
Übereinstimmungszeugnisse:
Marienhütte GmbH (stabförmiger Betonstahl)
Marienhütte GmbH (aus Ringen gerichteter Betonstahl)
Pittini-Stahl GmbH (stabförmiger Betonstahl)
Pittini-Stahl GmbH (aus Ringen gerichteter Betonstahl)
Pittini-Stahl GmbH (geschweißte Bewehrungsmatten)
Schraubanschluss System Betomax Griptec (Preisliste 01/2020)
SAKO-STAHL ist Mitglied des VÖBV, des Verbandes Österreichischer Biege- und Verlegetechnik.
Für die Verlegung der Bewehrungsprodukte stehen der Firma SAKO-STAHL ca. 157 Verleger zur Verfügung.
Mit Eigenpersonal werden ca. 50% der jährlichen Verlegearbeiten durchgeführt. Die restlichen ca. 50% werden an Subunternehmer weiter vergeben.